Klett Corporate Education bündelt über 600 Qualifizierungsangebote aus sechs Fernschulen und Fernhochschulen der Klett Gruppe. Sie alle gehören seit vielen Jahren zu den Marktführern auf dem privaten Bildungssektor.
So bieten wir Ihnen eine große Vielfalt aus einer Hand: Vielfalt an Themen und Wissensgebieten. Vielfalt an Bildungsstufen und Abschlüssen. Vielfalt an Lernmedien und Möglichkeiten der individuellen Lerngestaltung. Um für Sie immer genau die Weiterbildungslösungen zu finden, die Sie benötigen.
Welche Unternehmen vertritt Klett Corporate Education?
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Die 2005 gegründete APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft ist eine staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft. Ihr Angebot umfasst Fernstudiengänge für die Gesundheitsbranche.
Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH)
Die vom Wissenschaftsrat akkreditierte, staatlich anerkannte Euro-FH ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule (forsa 2023). Ihr Angebot umfasst Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie und Gesellschaft, Bildung und Soziales. Sie bietet in Hamburg auch Bachelor-Fernstudiengänge im Online-Abendstudium und Dualem Fernstudium an.
sgd – Deutschlands führende Fernschule
Als Deutschlands führende Fernschule bietet die sgd seit über 70 Jahren vielfach ausgezeichnete Qualität im Bereich Weiterbildung. Jährlich bilden sich ca. 60.000 Fernlernende in mehr als 300 staatlich geprüften und anerkannten Fernlehrgängen in den Bereichen Schulabschlüsse, Sprachen, Wirtschaft, Technik, Informatik und Digitale Medien, Allgemeinbildung sowie Kreativität, Persönlichkeit und Gesundheit weiter.
APOLLON Akademie
Die APOLLON Akademie wurde von den Branchenexpert:innen der staatlich anerkannten APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft gegründet und bietet nichtakademische Aus- und Weiterbildungen für den Gesundheits- und Sozialbereich an.
Institut für Lernsysteme (ILS)
Über 350 staatlich zugelassene Fernlehrgänge, mehr als 700 Tutor:innen, Studienleiter:innen und Mitarbeitende sowie rund 80.000 Studienteilnehmer:innen jährlich machen das ILS zur größten und bekanntesten Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führt das ILS seine Teilnehmer:innen zu staatlich anerkannten, öffentlich- rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.
Wilhelm Büchner Hochschule
Im Jahr 1997 gegründet, ist die staatlich anerkannte Wilhelm Büchner Hochschule heute mit rund 7.000 Studierenden die größte private Hochschule für Technik in Deutschland. Ihr Studienangebot richtet sich schwerpunktmäßig an Berufstätige und umfasst derzeit 52 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie 57 akademische Weiterbildungen in den Fachbereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement sowie Design.
„Unsere Fernschulen und Fernhochschulen prägen seit vielen Jahren die deutsche Bildungslandschaft – mit der flexibelsten Lernmethode in bis zu 600 Weiterbildungen.“
Andreas Vollmer, Geschäftsführer KCE

KCE-Letter - Unser Newsletter
Mit unserem elektronischen Newsletter beleuchten wir regelmäßig Themen aus den Bereichen Fernlernen/Fernstudium, geförderte und betriebliche Weiterbildung sowie arbeitsmarkt- und branchenrelevante Themen. Dabei erhalten unsere Abonnent:innen stets auch exklusiven Fachcontent. Möchten Sie sich auf dem Laufenden halten?
Lösungen für Förderträger
Unsere Bildungsunternehmen sind seit über 15 Jahren verlässliche Partner von Förderträgern – und unterstützen Ihre Kund:innen mit über 300 AZAV-zertifizierten Weiterbildungen bei einer nachhaltigen Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.


Lösungen für Unternehmen
Fachwissen ausbauen, Kompetenzen erweitern, Soft Skills trainieren: Als erfahrener Bildungspartner unterstützen und begleiten wir Unternehmen bei der Personalentwicklung – mit maßgeschneiderten Bildungslösungen und über 600 Weiterbildungsangeboten.
Lernform Blended Learning
Unsere Bildungsunternehmen vermitteln Fachwissen, Know-how & Co ausschließlich über die Lernmethode des Blended Learnings. Das Fernlernen verbindet individuelles Selbststudium mit einer intensiven tutoriellen Begleitung, Online- Tools und digitalen Medien. Frei von Orts- und Zeitvorgaben ist Blended Learning somit die flexibelste Weiterbildungsmethode.
